21.12.22 rechtzeitig vor Weihnachten

Heute gegen 15 Uhr phil. Zeit wurde die Übergabe unserer Sachspenden an unsere Patenkinder durchgeführt. Leider waren nur 20 unserer 37 Patenkinder anwesend. Durch starken Regen war die Übergabe heute auch wieder in Gefahr. Unserer liebe Satra hat versprochen nun "Haus zu Haus Besuche" zu machen, um auch die Kinder zu erreichen die krankheitsbedingt nicht die Schule besuchen konnten, oder bei diesem Wetter von ihren Eltern nicht geschickt wurden.


Elli's bereiten große Freude auf der Kinderstation

Freuen konnte sich auch die Kinderstation des Elisabeth-Hospital in Bochum. Bild 1 Frau Dr. Svenja Möller (Mitte) Krankenschwester (li) übernimmt die kleinen "Ellis", den großen Bruder "Flynn" mit seiner Geschichte vom großen Mut und ein paar Let's start with ABC Schreibgeräte mit Begleitschreiben.
Bild 2 Chef-Krankenpfleger mit Krankenpflegeschülerin freuen sich, bald die "Ellis" an die Kinder der Station 5 als kleine Trostspender abgeben zu dürfen. Bei beiden Fotos schaut uns der große Bruder von "Flynn" und "Elli" über die Schulter. Auch für das Ärzteteam heute kein ganz normaler Arbeitstag. Es hat großen Spaß gemacht. Die Freude teilten alle sehr gerne. Frau Dr. Möller wünschte mir bei der Verabschiedung allen unseren Paten*Innen ein frohes und vor allem gesundes Weihnachtsfest. Die Paten*Ìnnen verzichteten in diesem Jahr auf die kleinen Aufmerksamkeiten, die eigentlich für sie gedacht waren. Durch einen Krankenhausaufenthalt kurz vor Weihnachten war es leider nicht möglich die kleinen Schoko-Ellis auf den Postweg zu bringen.

Der Vorsitzende der Jugendabteilung des Stadtsportbundes Bochum Herr Heiko Schneider besuchte den Gründer der Organisation Let's start with ABC" Norbert Hölter und überreichte ihm zur Weiterleitung auf die Philippinen eine Auswahl an Sportausrüstung. Unter anderem dabei 3 Original Fußbälle, 10 Leibchen und 40 Markierungsteller.

Wir sind dem Stadtsportbund sehr Dankbar und freundschaftlich verbunden.


Durch den Verkauf von Zuckerwatte durch unsere engagierten PatenÌnnen Rainer Fricke und Mirjam Jasmin Strube und ihrer Tochter Charlene , ebenfalls Patin, auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig / Stockheim wurde uns der Erlös von 200,-Euro gespendet. Vielen Dank ihr Lieben.

Heute am 21.12.22, rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen erhielten 20 von insgesamt 37 Mädchen und Jungen auf den Philippinen ihre Sachspenden von ihren deutschen u.a. auch in Bochum ansässigen Paten*Innen.
Die in Bochum ansässige Organisation von Norbert Hölter, "Let's start with ABC"feiert am 17. April 2023 schon ihr 17 jähriges bestehen. Mit nur 60,- Euro im Jahr ermöglicht die Organisation einem Kind auf den Philippinen einen 1 jährigen Schulbesuch. Beschaffung von Schulmaterialien (Stifte, Schreibhefte) gehören genau so zu den Hilfestellungen wie das finanzieren von Ernährungsprogrammen und der Gesundheitsvorsorge. 
Stand noch vor wenigen Wochen das Projekt vor dem AUS, wir berichteten an dieser Stelle, sind wir froh und glücklich unsere Arbeit fortsetzen zu können. Nachdem ein Spendenaufruf dafür gesorgt hat, einem Abmahnanwalt und seiner Mandantin ca. 1000,-Euro für ein nicht zur Veröffentlichung autorisiertes Foto von uns veröffentlicht wurde.
Des Weiteren ist eine Sachspende des Stadtsportbund Bochum e.V. auf die Philippinen unterwegs, darin einige Mannschaftssportartikel, die vom 1. Vorsitzenden Herrn Heiko Schneider an Norbert Hölter in der letzten Woche überreicht wurden.
Die Organisation "Let's starte with ABC" dankt allen Paten*Innen, Spendern und Gönnern und wünscht allen Lesern ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest.


05.12.2022 ein großer Tag für unsere Organisation

Heute möchte ich mich bei allen Spendern zum Erhalt meiner Organisation "Let's start with ABC" bedanken.Das Spendenziel wurde, Dank euch, deutlich erreicht ! Der Betrag von 973,66 Euro wurde bereits an den Abmahnanwalt überwiesen.
Gemeinsam können wir weiter Gutes tun. Wenn es zu einer "Überzahlung" kommen sollte, wird das Geld für eventuell dringend benötigte Hilfe vor Ort "gebunkert", um zeitnah Hilfestellung leisten zu können, wenn sie nötig wird.
Herzlichst euer
Norbert.

Ich habe heute morgen (02.12.22) die avisierte Spende meines Freundes Harald Grenzbach in Bochum abgeholt, die er mal eben auf 500,- Euro erhöht hat. Um nicht falsch verstanden zu werden, jede noch so kleine Spende ist hilfreich, auch wenn es nur 5,- Euro oder 10,- Euro sind, aber dieser Beitrag ist schon eine öffentliche Würdigung wert. Ein Prinzip meiner Organisation ist es "gläsern" zu arbeiten. So nehme ich auch Rücksicht auf Spender die nicht öffentlich genannt werden möchten.
Vielen Dank mein lieber Freund Harald !
Mit Herrn Harald Grenzbach verbindet mich eine Jahrzehnte lange Freundschaft. Sind wir doch mehrere Male gemeinsam mit dem LKW (40 Tonner) nach Weißrussland gefahren, um dort nach der Tschernobyl Katastrophe Hilfsgüter an Kinderkliniken und Heime zu überbringen. Vielen Dank mein Freund Harald !

Post von einem Abmahnanwalt aus Köln

Im Nachgang aus der Juniaktion , ihr erinnert euch, Briefaustausch Köllerholzschule / Poblacion Elementary school erreichte mich heute ein Schreiben eines Rechtsanwaltes. Hierin fordert sein Mandant die Löschung der Artikel bei FB sowie auch einer Pressemitteilung (Stadtspiegel Bochum) wo es ein Gruppenfoto der Schulklasse zu sehen gab, welches auch sein Kind zeigt. Beide Veröffentlichungen sind zwischenzeitlich von mir gelöscht worden.Wir hatten es versäumt, eine Einverständniserklärung der Eltern zur Veröffentlichung einzuholen. Die Anwaltskanzlei geht von einem Gegenstandswert von 10.000,-Euro aus, so das man nun eine Forderung von 973,66 € an mich richtet. Eine Unterlassungs,-Verpflichtungserklärung musste ich ebenfalls gegenzeichnen. So viel zum Thema "Ehrenamt".


Heute kam unser Brief mit den Botschaften der Kinder aus der Köllerholzschule in Bochum auf den Philippinen an.
Eine Verzögerung gab es offensichtlich, weil der Brief geöffnet wurde, evtl. mit dem Hintergedanken, etwas wertvolles vorzufinden. Der Brief wurde dann von der Philpost amtlich verschlossen und hat nun schlussendlich unsere Empfänger erreicht. Recherchen haben ergeben, es fehlt nichts.
Mit diesen guten Neuigkeiten, wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende
Euer Norbert

Im vergangenen Jahr entstand innerhalb der Organisation "Let's start with ABC" die Idee die Kinder der Grundschulen in Bochum, hier die Klasse 3 c, mit den Kindern der Manicahan Poblacion Elementary School auf den Philippinen in schriftlichen Kontakt zu bringen. Die Bochumer Kinder starteten gerne der Versuch und sendeten Weihnachtsgrüße und kleine Botschaften nach Südostasien. Nun endlich gab es Antworten von den Kinder der philippinischen Grundschule auf Mindanao. Uwe Arnold der als Schulbegleiter arbeitet, arrangierte diese schöne Idee mit der Unterstützung des Gründers der Organisation Norbert Hölter. Die Organisation feierte in diesem Jahr sein 17 jähriges Bestehen die in Bochum beheimatet ist.


Wir verabschieden uns von unserem langjährigen Hauptsponsoren Herrn Dr. Stefan Neukirchen. Wie er vor Jahren versprochen hat, würde er unsere Organisation so lange unterstützen, wie er noch in seiner Zahnarztpraxis praktiziert.
Nun ist es leider soweit. Herr Dr. Neukirchen zieht sich langsam aus dem Praxisalltag zurück und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Es wird also keine "Zahngoldspenden" mehr von ihm geben. Ebenso wird er seine 2 Patenschaften aufgeben und sich nun anderen auch wichtigen sozialen Organisationen zuwenden. Wir wünschen ihm wirklich von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, sagen aufrichtig DANKE für alles was du uns lieber Stefan in den letzten 10 Jahren ermöglicht hast. Wir, insbesondere ich, als Gründer der Organisation werden es dir niemals vergessen. Unabdingbar bist und bleibst du uns ein treuer Freund.
Alles erdenklich Gute und einen erholsamen Ruhestand, den du hoffentlich noch sehr viele Jahre erleben darfst.