Wie seit letztem Jahr schon praktiziert, hat die Übergabe der Sachspenden an unsere Patenkinder planmäßig in der zweiten Dezemberhälfte 2020 begonnen. Alle Patengelder waren pünktlich eingegangen und wurden (in 3 Raten) an unsere Vertrauenslehrerin überwiesen. Dieses Vorgehen war von der Gegenseite ausdrücklich so erwünscht. Nach gutem Start wurden schon etliche unserer Kinder in den Wohnungen aufgesucht und unsere Sachspenden überreicht. Fotodokumente dazu werden regelmäßig auf unserer FB-Präsenz veröffentlicht. Corona grassiert auf den Philippinen genau so wie weltweit. Dazu setzte jetzt die Regenzeit ein und einige Erdbeben kündigten sich mit leichten Erdbeben an. Aus Sicherheitsgründen wurden die Hausbesuche nun unsererseits untersagt. Nur noch wenige Kinder stehen auf unserer Besucherliste, werden aber zeitnah auch ihre Sachspenden unserer Paten*Innen erhalten.
Heute am 11.12.2020 erreichte uns eine unerwartete Spende aus Berlin. Frau Katalin Ehrig hat großes Herz beweisen, überwies sie doch 300,- Euro !! an Let's Start with ABC. Wir werden somit in die Lage versetzt das im nächsten Jahr anstehende 15 jährige Jubiläum unserer Organisation zu feiern, bzw. feiern zu lassen. Obwohl wir alle mit stolz auf auf das bisher erreichte in der Vergangenheit zurückblicken können, werden hier nicht die Korken knallen. Vielmehr werden wir allen ca. 1000 Kindern der Manicahan Poblacion Elementary School ein Frei-Eis spendieren. So kommen nicht nur unsere Patenmädchen ,-Jungen in den Genuss, sondern auch die Kinder, die bisher nicht das Glück einer Patenschaft für sich in Anspruch nehmen können. An dieser Stelle möchte ich Katalin recht herzlich meinen Dank ausdrücken.
So hoch war die diesjährige Spende unseres Sponsors Dr. Stefan Neukirchen von der Bochumer Zahnetage aus Bochum, die uns Anfang Dezember erreichte. Diese Summe konnte erreicht werden, weil viele Patienten das bei Ihnen entnommene Zahngold spendeten.
An dieser Stelle Danken wir unserem langjährigen Freund, Paten und Sponsor Dr. Stefan Neukirchen, sowie seinen Patienten, die diese Spende ermöglicht haben.
Wir freuen uns aktuell über 2 neue Patinnen.
Es handelt sich um Frau Gianna- Rivera-Schlottbohm (li.) aus Herdecke und Sandra Bisinger ( re.) aus Geislingen
Aktuell haben wir dann 38 Patenkinder unterstützt von 30 Paten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Neuzugängen herzlichst bedanken und hoffen auf ein langes gutes miteinander im Sinne unserer guten Sache.
Die 3. Corona-Hilfsaktion hat heute in Bolong, der Wiege meiner Organisation , Let's start with ABC auf den Philippinen, stattgefunden. Vielen Dank den fleissigen Helfern Jocelyn Sczepanski und Satra Taman. Es gab Lebensmitteltüten, gefüllt mit Nudeln, Fisch, Keksen und angereicherte Milchprodukte. Nicht zuletzt gilt der Dank auch den Hauptspendern Frau Dr. Inka Krude, Dr. Stefan Neukirchen aus Bochum, sowie Jürgen Keller,Zellingen.
14 Jahre Let's start with ABC
Unsere Organisation feiert an diesem Tag sein 14 jähriges Bestehen. Ich danke an dieser Stelle allen, die das möglich gemacht haben. Gerne wiederhole ich mein Versprechen, diese Organisation so lange aufrecht zu erhalten, wie es mir möglich ist. Auch hier soll der Name Dr. Stefan Neukirchen, Bochum genannt werden, der über Jahre hinweg immer wieder ein zuverlässiger Freund, Sponsor und Pate unserer Organisation gewesen ist und auch bleibt. Den mittlerweile 30 Paten, die aus unserer Organisation hervorgegangen sind sei gesagt, heute ist die 1. Reisspende, bzw. das von euch gespendete Geld auf die Philippinen transferiert worden. In diesem Zusammenhang darf auch unserer Vertrauenslehrerin Frau Satra Guram Taman für 11 Jahre Treue , Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit meinen Dank aussprechen. Ein Glückwunsch geht an euch alle, für euer bewiesenes soziale Engagement. Euer Norbert Hölter
Uwe Arnold : Auch ich möchte Dir zu diesem Ehrentage gratulieren. Kindern im Urlaub spontan zu helfen, daraus eine Organisation aufzubauen, Paten zu gewinnen und das mittlerweile schon 14 Jahre durchzuhalten ist schon eine tolle Sache. Ich hoffe, dass es diese Organisation noch lange geben wird, damit möglichst viele Kinder davon profitieren werden.
Dunja Von Holt Herzlichen Glückwunsch lieber Nachbar😉wir sind glücklich darüber dich kennengelernt zu haben. Endlich hat das Schicksal auch mal im positiven zugeschlagen
Rainer Fricke: Lieber Norbert,
meinen Glückwunsch zum
14jährigen Bestehen! Ich bin mittlerweile ja auch schon sechs Jahre als Pate dabei und habe es noch keinen Tag bereut!
Nicht nur das schöne Gefühl, helfen zu können, sondern auch die wunderbare Gemeinschaft und Freundschaften, die sich mittlerweile u. a. auf den jährlichen Patenschaftstreffen gebildet haben, möchte ich nicht mehr
missen.
Ich denke mal, wir alle schätzen dein außerordentliches Engagement in der Sache und wünschen uns, dass du es noch viele Jahre machen
wirst!
Backstra Guram Taman (Vertrauenslehrerin)
Happy 14th Year Anniversary Let’s Start With ABC Foundation
It has been a wonderful journey altogether. Let’s hope for the best in the coming years.
To our Dear German Sponsors a big round of applause for all your generosity and unconditional help to our dear SchoolChildren.
And Congratulations and Kudoz to the Man behind this Organization. Vielen Dank Sir Norbert Hölter
Frau Sabine Lindstedt li. aus Gelsenkirchen wurde Patin des kleinen Mädchens Aprile Eliza Dayto *20.04.2016
Frau Mirjam Jasmin Strube, Braunschweig übernahm mit dem Jungen Aljavier Jakiri Ubahin *20.04.2009 eine Patenschaft
Unsere Margherita Abelmann ebenfalls aus Braunschweig übernahm neben des schon vorhandenen Patenkindes Nessa D. Francisco *06.04.2010 eine weitere Patenschaft über den Schulstarter Ukail D. Dokol *04.09.2016
Unsere Schirmherrin und Freundin Katharina Agamov geb. Lehnert hat am 21.02.2020 ihren Lebensgefährten geheiratet.
Auch von dieser Stelle gratulieren wir recht herzlich und freuen uns mit ihr für diesen neuen Schritt in ihrem Leben. Mögen beide glücklich sein, bleiben und die Herausforderungen im täglichen Leben gewachsen sein. Alles Gute !
Liebe Paten*innen,
im Zusammenhang mit den neu übernommenem Patenschaften unserer Patin Frau Dr.Inka Krude aus Bochum, (2 Kinder), hatte ich in den letzten Tagen mehrfach Kontakt zu unserer Vertrauenslehrerin Frau Satra G.Taman (Siehe Bild) in Zamboanga, sie ist seit Jahren unsere Koordinatorin vor Ort. In einem der nächsten Newsletter werde ich sie euch noch genauer vorstellen, insbesondere für unsere neuen Paten*innen.
Wie schon erwähnt, hat "COVID 19" auch die Philippinen erreicht. Ähnlich wie bei uns in Deutschland kam es zum "Shutdown" der Wirtschaft. Unsere Patenkinder sind unmittelbar betroffen. Aber dort macht man sich keine Gedanken um genügend Toilettenpapier oder Seife. Vielmehr darum, ob es genügend zu essen gibt. Wir sprechen hier nicht von Fleisch oder Fisch, welches für unsere Kinder sowie schon Luxusgüter sind, sondern um "einfachen Reis".Im Gespräch wurde ich gebeten zu prüfen ob es eventuell eine "Ernährungshilfe" Seitens Let's start with ABC geben könnte. Gerne würde ich dem Wunsche entsprechen, schliesslich bin ich ja selbst auch Pate eines kleinen Mädchens. Aus Überzahlungen unserer Patengemeinde, wie ich uns gerne nenne, habe ich noch einen kleinen finanziellen Grundstock, für eben solche Situationen. Natürlich reicht dieser nicht aus, um allen Familien einen Sack Reis zu bezahlen. Ein 20 Kilo Sack Reis kostet ca.23,- EUR.
In der nächsten Woche, ziemlich zeitnah, werde ich unserer Vertrauenslehrerin 600,- Euro überweisen. Mit diesem Beitrag können wir sie in die Lage versetzen 26 Sack Reis a 20 Kilo zu kaufen und den Familien unserer Kinder zukommen zu lassen. Durch die Großabnahme beim Händler wird es zur Preissenkung / Discount kommen, so das wir davon ausgehen können, alle Familien unserer Kinder mit Reis versorgen zu können. Reis ist das Grundnahrungsmittel auf den Philippinen, wie überhaupt in Südostasien. Reis wird dort sehr gerne auch nur mit "Maggi" gegessen. Reis ist sehr nahrhaft, das Maggi sorgt eher zur Geschmacksverstärkung. Auch ich habe es auf den Philippinen manchmal geliebt den Reis auch nur so zu essen, es war eine Erfahrung.
Meine Frage mit der Bitte um baldige kurze Rückmeldung.
Möchte sich jemand an der zusätzlichen "Ernährungshilfe" beteiligen ? Natürlich werden wir diese Aktion Seitens unserer Organisation auch zuverlässig dokumentieren. Wir werden hier keine Gelder horten, wenn es dort dringend benötigt wird. Trotzdem möchte ich unseren Grundstock nicht auf "0" fahren, um weiterhin etwas Handlungsspielraum zu haben.
Bitte geht in euch, überlegt ob ihr helfen könnt. Ich weiß, dass die eine oder andere Familie unter uns selbst in dieser Zeit nicht die finanziellen Möglichkeiten hat, weil Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und andere Sorgen drücken. Denen sei gesagt, das ihr Kind von uns nicht vergessen wird. Wir sind eine Solidargemeinschaft, " Einer für Alle, Alle für Einen".
Es fällt mir schwer, trotzdem möchte ich euch Allen ein frohes Osterfest wünschen, bleibt gesund und möglichst Zuhause. Es ist schön einem Kreise wie ihr es seit, schon seit 14 Jahren vorstehen zu dürfen. Ohne Euch gäbe es unsere Organisation nicht.
Bankdaten werden auf dieser Seite NICHT veröffentlicht ! Wenn Sie uns unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Vielen Dank.
Euer Norbert Hölter
Die Hausbesuche unserer lieben Freundin und Vertrauensperson vor Ort ist am 07.02.2020 erfolgreich beendet worden.
Frau Satra G.Taman hat zusammen mit einigen ihrer Kolleginnen der Schule (Bild) die Kinder alle Zuhause mit einem Besuch überrascht, wobei die Sachspenden unserer Paten aus Deutschland / Schweiz überreicht wurden. An dieser Stelle danken wir allen Beteiligten für ihre Mühe und laden die Lehrerinnen zu einem gemeinsamen Essen ein.
Antoniusstrasse 16
44793 Bochum
Mobil 0171 48 72 194
0234 / 93824572
nhoelter@startabc.org