Eine Balik Bayan Box geht auf Reisen,

In Zamboanga freut man sich auf die Ankunft dieses Überraschungspaketes. Abgeholt am Sa.den 22.09.18 in Zellingen wird diese Box noch vor Weihnachten die Schule unserer Patenkinder erreichen.


Am Montag den 21.08.2018 konnte die Schule ein TV Gerät von Let's Start with ABC in Empfang nehmen. Fernseher in der Schule ? Ja, es handelt sich um eine Vorschulklasse, also Kinder vor dem 1. Schuljahr. Erinnern wir uns, auch wir haben damals "Schulfernsehen" gehabt. Zuvor konnten die Kinder leider nur über das kleine Laptop des Lehrers Herrn Maxwell Bildungsfernsehen schauen, indem man sich eng aneinander vor dem kleinen Bildschirm versammelt hatte. Die Kinder des "Kindergartens" sind sehr glücklich über diese Anschaffung. Unsere Vertrauenslehrerin Satra G. Taman als unsere Koordinatorin vor Ort hat das Gerät übergeben.


Unsere Patronin Katharina Lehnert nimmt für die phil. Nationalmannschaft der Tennisdamen an den Asian - Games vom 18.08.2018 bis zum 02.09.2018 in Indonesien teil. Wir wünsche ihr viel Erfolg.


Für die Jahresspende in Höhe von 3118,87 bedanken wir uns im Namen der Kinder, Lehrer und Freunde von Let's Start with ABC bei unserem Hauptsponsor Dr. Stefan Neukirchen aus Bochum, der wieder viel Zahngold bei seinen Patienten für uns gesammelt hat.

Leider wird Herr Dr. Neukirchen sich in Zukunft beruflich etwas zurück ziehen, so dass wir auf neue Spender viel mehr angewiesen sein werden wie bisher.


2.Patentreffen in Braunschweig v. 30.11.2018 bis 02.12.2018

Vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 fand in Braunschweig unser 2. Patentreffen statt. Nach dem 1. Patentreffen in Bochum vor 2 Jahren hat es endlich wieder mal geklappt.

Unser Freund und ebenso auch Pate Rainer Fricke, wohnhaft in Braunschweig, hat alles bestens organisiert. So konnten wir auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig / Stöckheim einen Infostand aufstellen und mit Materialien bestücken. Die Anreise erfolgte schon am Freitag 30.11.2018 gegen Mittag. Unser Freund und ebenfalls Pate Herr Uwe Arnold aus Bochum stattete alle Paten mit extra angefertigten Namensschildern aus, wofür das wirklich gut war, beschreibe ich später in diesem Bericht. Ausserdem erklärte er sich bereit uns Fotodokumentarisch zu begleiten. Am Freitag Abend nach der Anreise besuchten wir den Haupt-Weihnachtsmarkt in Braunschweig unter der Leitung von unserem lieben Rainer. Durch die Namensschilder waren wir gut als zusammen gehörige Gruppe zu erkennen. Am "Feuerzangenbowle-Stand" wurden wir von einer netten jungen Dame angesprochen. Wir haben ihr kurz erklären müssen, wer wir sind, woher wir kommen und was wir machen. Sie gab sich dann als Chefin des besagten Standes aus und drückte uns eine 50,- Euro Spende in die Hand. Als wenn uns das nicht schon genug gewundert hätte, bedeutete sie ihrem Personal, das die Leute mit dem "ABC-Namensschild" eine Runde aufs Haus bekommen sollten. Natürlich haben wir alles dankend angenommen. Der Abend verlief noch in gemütlicher Runde in einem Braunschweiger Traditionslokal, Namens " Habenicht". 

Am Samstag also, nachdem alle ausgeschlafen hatten fuhren wir nach Stöckheim, wo freundliche Helfer schon den Infostand für uns aufbauten. Hier fand sich dann auch unsere Schirmherrin Katharina Lehnert mit ihrer kleinen Schwester Mara ein. Katharina hatte vorher eine Art "Freundschaftsarmbänder" anfertigen lassen, mit dem Schriftzug " Stolzer Pate von ABC". Infomaterial wurde verteilt, viele Gespräche geführt, bevor wir dann auch den Weihnachtsmann an unserem Stand begrüßen durften, Mittlerweile war auch unser Freund und Autor des Buches " Das Phantom der Opa",  Wolfgang Max Kracht, ebenfalls ein Pate und sehr guter Freund aus der Nähe von Hamburg eingetroffen. (Siehe Foto).

Nach Abschluss dieses erlebnisreichen kalten Tages, besuchten wir dann das Lokal "Les Amis", welches nur wenige Schritte von unserem Infostand auf dem Weihnachtsmarkt entfernt lag. Hier erschien dann auch zu unserer besonderen Freude der Vater unserer Schirmherrin, Sebastian Lehnert. Es war ein gelungener Abend mit hervorragend servierten Speisen. Auch der Inhaber dieser Lokalität bewies ein großes Herz, indem auch er uns nicht einfach gehen ließ, ohne unserer Organisation 50,- Euro zu spenden.

Im Nachgang dieses Patentreffens hat uns Rainer Fricke den Erlös seiner mit Mühe gefertigten Zuckerwatte, die er an unserem Stand verkauft hat überwiesen. Alles in Allem ein sehr gelungener Ausflug, bei dem es eigentlich ja nur darum ging, die Paten einander näher zu bringen und uns mal wieder öffentlich zu zeigen. An dieser Stelle möchte ich nicht vergessen, mich bei Elena Fricke für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.

Das 3. Patentreffen wird voraussichtlich im Jahre 2019 in Würzburg stattfinden. Wir haben einige Paten in Unterfranken wohnen, die dann sicherlich auch mal bei diesem Erlebnis dabei sein möchten.

 

 


Der Wirt des Cafe - Bistro "Butterfly"

in Zellingen spendete für die Manicahan Poblacion Elementary School in Zamboanga das Geld für 10 Kilo Bonbons. 

Die Geldspende unseres Sponsor Dr. Stefan Neukirchen ist zwischenzeitlich auch eingegangen. Die Summe wird zusammen mit den Patengeldern unserer deutschen Paten rechtzeitig vor Weihnachten auf die Philippinen überwiesen. Auch haben einige Paten ihren Beitrag schon geleistet. Vielen Dank dafür.


4 neue Ehrenmitglieder bei Let's Start with ABC

Am 23.06.2018 hat unsere Organisation 4 Ehrenurkunden vergeben. Für die stetige Unterstützung unserer Arbeit vor Ort in Zamboanga wurden unsere Vertrauenslehrerin Frau Satra G. Taman (Lehrerin an der Manicahan Poblacion ES) Herr Vincent Paul Elago als treuer Freund und Koordinator der Spendenübergaben, Herr Ryan Marcia Rubio als Schulleiter der Santo Nino ES und das TV / Radio Team des Senders "EmediaMo" Zamboanga für die fast 20 minütige Liveübertragung der Übergabezeremonie der Patengeschenke an der Pobacion ES am 02.02.2018. Wir gratulieren unseren den 4 "Ausgezeichneten" und freuen uns auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit für unsere gemeinsame Sache.


Übergabezeremonie an der Manicahan Poblacion Elementary School in Zamboanga. Liveübertragung vom philippinischen TV Sender EMediaMo am 02.02.2018